Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Metall-Rasching-Ringe sind eine Art Füllkörperschüttung, die für Hochleistungsanwendungen geeignet ist.
Das Design des Raschig-Rings wurde von Friedrich Raschig erfunden und 1914 patentiert. Der Raschig-Ring ist ein einfaches zylindrisch geformtes Rohr mit einem Seitenverhältnis von 1:1. Das Aspektverhältnis ist definiert als das Verhältnis zwischen der Höhe und dem Durchmesser des Raschig-Rings.
Raschigs Design veränderte den Markt: Die Raschig-Ringe verbesserten die Leistung einer Säule enorm. Fördert den Kontakt zwischen Dampf- und Flüssigphasen und minimiert gleichzeitig den Flüssigkeitsstau in der Säule. Raschig-Ringe sind langlebig und kostengünstig und werden daher auch heute noch für viele Anwendungen des Stoffaustauschs eingesetzt, bevorzugt jedoch zum Nachfüllen vorhandener Kolonnen.
Spezifikationen
Spezifikationen der Metall -R asching-Ring-Packung | |||||
Besonderheiten (m m ) | Spezifischer Bereich (m 2/m 3) | Leere (%) | Nummer (M 3) | (α × E × m) | Trockenpackungsfaktor (α × E × m) |
76×76×1,6 | 68 | 0.95 | 1870 | 80 | 105 |
50×50×1,0 | 110 | 0.95 | 7000 | 130 | 175 |
38×38×1,0 | 150 | 19000 | 190 | 260 | |
25×25×0,8 | 220 | 0.92 | 55000 | 290 | 390 |
15×15×0,6 | 350 | 0.92 | 248000 | 460 | 600 |
Anwendungen
Ethanol
Biodiesel
CO2- und H2S-selektive Absorption
Luftwäscher zur Kontrolle der Luftverschmutzung
Wasserentgasung und Dekarbonisierung
Metall-Rasching-Ringe sind eine Art Füllkörperschüttung, die für Hochleistungsanwendungen geeignet ist.
Das Design des Raschig-Rings wurde von Friedrich Raschig erfunden und 1914 patentiert. Der Raschig-Ring ist ein einfaches zylindrisch geformtes Rohr mit einem Seitenverhältnis von 1:1. Das Aspektverhältnis ist definiert als das Verhältnis zwischen der Höhe und dem Durchmesser des Raschig-Rings.
Raschigs Design veränderte den Markt: Die Raschig-Ringe verbesserten die Leistung einer Säule enorm. Fördert den Kontakt zwischen Dampf- und Flüssigphasen und minimiert gleichzeitig den Flüssigkeitsstau in der Säule. Raschig-Ringe sind langlebig und kostengünstig und werden daher auch heute noch für viele Anwendungen des Stoffaustauschs eingesetzt, bevorzugt jedoch zum Nachfüllen vorhandener Kolonnen.
Spezifikationen
Spezifikationen der Metall -R asching-Ring-Packung | |||||
Besonderheiten (m m ) | Spezifischer Bereich (m 2/m 3) | Leere (%) | Nummer (M 3) | (α × E × m) | Trockenpackungsfaktor (α × E × m) |
76×76×1,6 | 68 | 0.95 | 1870 | 80 | 105 |
50×50×1,0 | 110 | 0.95 | 7000 | 130 | 175 |
38×38×1,0 | 150 | 19000 | 190 | 260 | |
25×25×0,8 | 220 | 0.92 | 55000 | 290 | 390 |
15×15×0,6 | 350 | 0.92 | 248000 | 460 | 600 |
Anwendungen
Ethanol
Biodiesel
CO2- und H2S-selektive Absorption
Luftwäscher zur Kontrolle der Luftverschmutzung
Wasserentgasung und Dekarbonisierung